[Hauptseite Server] [Hauptseite Drachenboot] [Kontaktadressen] [Das letzte Rennen (2001)] [Das nächste Rennen (2002)]
Logo

Die Drachenbootrennen in Eglisau

Letzte Neuerungen (26. Mai September 2002):

Seit 1992 wird in Eglisau (im Kanton Zürich) jedes Jahr ein Drachenbootrennen durchgeführt.
Die Rennen wurden vom Kanu-Club Zürcher Unterland ins Leben gerufen und organisiert. Seit 1994 werden die Rennen vom Drachenbootclub Eglisau und vom Kanu-Club Zürcher Unterland gemeinsam organisiert.

Was ist ein Drachenboot?

Eine Erklärung zur Entstehung von Drachenbootrennen hat der Wassersportverein am "Blauen Wunder" e.V zusammengestellt.

[Ein Drachenboot]

Ein Drachenboot im Rennen
Vorne gibt die Trommlerin den Takt an, nach dem die ca. 20 Personen im Boot paddeln. Der Steuermann am Bootsende hält den Drachen auf Kurs.

Die besten Eindrücke geben die diversen Foto-Archive, zu denen Sie auf dieser Seite die Links finden.

Das Drachenbootrennen 2001

Das 10. Drachenbootrennen hat am 30. Juni/1. Juli 2001 in Eglisau stattgefunden.

Das Drachenbootrennen 2000

Das 9. Drachenbootrennen fand in Eglisau am 1. und 2. Juli 2000 statt.

Das Drachenbootrennen 1999

Das achte Drachenbootrennen in Eglisau fand am 3./4. Juli 1999 bei herrlichem Wetter statt.

Das Drachenbootrennen 1998

Das siebte Drachenbootrennen in Eglisau fand am 20./21. Juni 1998 statt.

Das Drachenbootrennen 1997

Das Rennen 1997 war das sechste Drachenbootrennen in Eglisau in Serie. Es fand am Wochenende vom 28./29. Juni 1997 statt, eingebettet in das Städtlifest von Eglisau.

Weiter Informationen befinden sich in:

Das Drachenbootrennen 1996

Einige Impressionen (viele Bilder!) des Rennens von 1996.
Die Bilder wurden uns netterweise von Simone Roth zur Verfügung gestellt.

Die Rangliste des Rennens ist ebenfalls abrufbar.

Weitere Informationen über Drachenbootrennen


Fragen, Anregungen, Anmeldungen zum Drachenbootrennen
Hinweise, Kommentare allgemein per mail an drachen@rubin.ch
Letzte Änderung: 10. September 2001, pafei
Citrin-Logo
Citrin Internet Dienstleistungen und Softwareentwicklung